In den vergangenen Jahren hat sich der Sport mehr und mehr zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Weiterhin nimmt der Sport auch darüber hinaus in der Gesellschaft einen bedeutenden Stellenwert ein, denn er vermittelt Werte wie Fair Play, Respekt, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie aufgrund der zunehmenden Internationalisierung des Sports auch die Weltoffenheit und Toleranz. Gerade angesichts dessen handelt es sich um einen wichtigen Wirtschaftszweig, dem wir uns verpflichtet fühlen.

Aufgrund des erheblichen öffentlichen Interesses und der umfangreichen medialen Berichterstattung sind auch Fragen sportrechtlicher Natur – beispielsweise im Zusammenhang mit Dopingfällen – längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Dabei bewegt sich der organisierte Sport nicht in einem rechtsfreien Raum, sondern vielmehr in einem Spannungsfeld verschiedener möglicherweise betroffener Rechtsgebiete. Daneben sind auch die selbstgesetzten Regelungen der Sportverbände und -vereine zu beachten. Die Beratungsfelder sind vielfältig und reichen von der Gestaltung einer Satzung bis hin zu Fragestellungen in Dopingangelegenheiten. Zu unseren Mandanten gehören unter anderem Clubs verschiedener deutscher Profiligen, Verbände, Vereine, Athleten und Funktionäre.